1. Sie möchten Prinz oder Prinzessin der Stadt Wesel werden?
Dann bewerben Sie sich doch bitte als vielleicht zukünftiger Weseler Prinz
oder zukünftige Weseler Prinzessinn bei uns gerne (in schriftlicher Form)
für eine Amtszeit.
Sie sollten ab dem 1.11. des jeweiligen Vorjahres in der Session viel Zeit mitbringen,
um die Stadt Wesel karnevalistisch an ca. 150 Terminen zu präsentieren.
Die Termine sind auf den Punkt getaktet, Sie tragen also eine hohe Verantwortung für Pünktlichkeit.
Auch nach der Session sollten Sie sich einige Tage frei nehmen,
z.B. für den Besuch von Sommerfesten unserer befreundeten Vereine.
Damit Sie als Prinz oder Prinzessin auf dem Prinzenwagen mitfahren können,
sollten Sie sich schon jetzt folgende Rosenmontags-Termine für die Zukunft merken:
Die Rosenmontage der Zukunft:
16.02.2026
08.02.2027
28.02.2028
12.02.2029
04.03.2030
24.02.2031
09.02.2032
28.02.2033
Bewerben Sie sich jetzt als zukünftiger Prinz oder zukünftige Prinzessin der Stadt Wesel! Der CAW berät Sie gerne.
2. Sie möchten wissen, welche interessanten Richtlinien es im Karneval gibt?
Dann schauen Sie doch mal auf die Ethik-Charta des Bund deutscher Karnevals,
dem wir als CAW angehören. Hinweis: Mit Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Seite.
3. Sie möchten unseren Landes- oder Bundesverband des Karnevals kennenlernen?
Dann klicken Sie zum Download der wichtigsten karnevalistischen Themen auf die jeweilige Seite des
Landesverbandes Rechter Niederrhein (LRN) oder dem
Bund deutscher Karneval (BDK). Hiermit verlassen Sie jeweils
unsere eigene Seite und erhalten dort wertvolle weitere Informationen.
Der CAW-Vorstand.