Carnevals-Ausschuss Wesel e.V.
Weseler Karneval mit aktuell 12 Mitgliedsgesellschaften.


Liebe Karnevalisten, liebe Gäste,

der Rosenmontagszug am 3. März 2025 war bei herrlichem Wetter und
all den vielen bunten Kostümen zur Freude aller Beteiligten ein abschließendes Highlight im Weseler Karneval.
Versalia Hospitalis: Es war ein friedliches Fest von und für wohlgelaunte Karnevalisten, Familien und Gästen in Wesel.

Dafür dankt der CAW allen teilnehmenden Gruppen, Wagenbauern,
Kostümbildnern und beteiligten Gesellschaften.

Einen besonderen Dank sprechen wir der Stadt Wesel, allen Behörden, der Polizei, den Rettungsdiensten
für die hervorragende Zusammenarbeit aus. Ganz herzlich bedanken wir uns beim Betrieb für 
kommunale Dienstleistungen 
ASG für die professionelle Unterstützung vor, während und nach dem Zug. 

Ohne die viele Arbeit, die in einer solchen Organisation des Zuges steckt,
wäre ein solcher Tag für die vielen Familien und Karnevalisten nicht möglich.

Nun ist die Session ist am Aschermittwoch zu Ende gegangen.


Haben Sie weitere Fragen, z.B. 

a. Wie kann ich in den nächsten Jahren Prinz oder Prinzessin der Stadt Wesel werden?
b. Welche interessanten Richtlinien gibt es im Karneval?
c. Wie ist der Weseler Karneval landes- und bundesweit verbunden?

Dann schauen Sie bitte auf unsere Seite INTERESSANTES 
oder kontaktieren uns. Vielen Dank.

Hier noch ein guter Tip: Am 11.11.2025 startet der Karneval wieder in die neue Session 2025/26.
Den genauen Weseler Terminplan erhalten Sie hier auf dieser Homepage.

Bis dahin wünschen wir Ihnen drei weitere schöne Jahreszeiten.
Aber die fünfte Jahreszeit kommt bestimmt.

Mit karnevalistischen Grüßen
Carnevals-Ausschuss Wesel e.V.







Im Folgenden finden Sie hier unser neues Sessionsheft im PDF-Format: