Home
Aktuell 2022/23
Termine 2022/23
11.11 Sessionsstart
17.11 Kasernensturm
19.11 PriPro
08.1 Prinzentreffen
20.1 Reg.-Befehl
22.1 Herren-S.-Ping
29.1 Damen-S.-Ping
05.2 Kunterbunt
11.2 Kolpingsitzung
11.2 FKK/KVC
12.2 ZICK-ZACK-ZUG
16.2 Altweiber
18.2 KGV Büttenabend
19.2 Eselorden
20.2 Rosenmontagszug
Mitteilungen 2022/23
Session 2021/22
Session 2020/21
Der CAW
Downloads
Datenschutzerklärung
Impressum
Archiv

Tollitäten-Stimmung in Wesel !!!

 

So etwas hat es auch in Wesel noch nie gegeben.
Die Weseler Karnevalisten haben es nach langer Verschiebung
von 2 Sessionen endlich geschafft!

Welch eine lange Wartezeit : 2020/21 - 2021/22 - 2022/23.

Doch jetzt ist die vielfach ersehnte Proklamation unserer Tollitäten
durch den CAW-Präsidenten Herrn Ludger Becker und
der Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp am 19.11.2022
tatsächlich erfolgt. Der CAW begrüßte am 19.11.2022 mit
einem dreifachen Wesel Helau

das neue Prinzenpaar Prinz André I. und Susanne II.
und die neue Kinderprinzessin Lucy I. der Session 2022/23.

Der Moderator Klaus-Peter Roelvinck führte das tolle Publikum
durch das stimmungsvolle Programm. Der Eintritt war (wie immer
bei der Proklamation) kostenlos. DJ Michael Blenk sorgte für den guten Ton,
die Beleuchtung und für die Tanzmusik bei der After-Show-Party.

Es war ein mit vielen karnevalistischen highlights geschmückter Abend.
Erstmalig konnte für eine solche Veranstaltung
die festliche EVENTHALLE Wesel genutzt werden,
weil die Weseler Niederrheinhalle (auch in Zukunft)
nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Doch die viele Arbeit und das lange Warten auf Grund
der CORONA-Pandemie wurde an diesem Abend vergessen.
Mit gekonnter Leichtigkeit tanzten die Weseler und
überregionalen Tanzgarden aus Hürth und Erkelenz
mit sportlicher Höchstleistung. Auch die musikalischen
Darbietungen vom Niederrhein und aus dem
Kölner Land brachten ordentlich Stimmung
für über 500 Gäste in den Saal.

Das Bild war ein Augenschmaus:
Viele schicke Prinzen und Prinzessinnen, bunte Ornate,
tolle Tanz- und Gardenkostüme zierten das Programm.
Natürlich bedankt sich der CAW für den Tanz der
Kinderprinzessin mit ihren Paginnen, für alle klasse
Redebeiträge und bei allen Mitwirkenden, insbesondere:

- Sternschnuppen des Elferrates Kolping Wesel
- Prinzengarde der Stadt Wesel
- Tanzgarde der Gindericher und Vereine KGV e.V.
- Spielmannszug Fusternberg
- Kindertanzgruppe Kolping
- Kindertanzgruppe Vesalia Red Stars
- 1. DNK 1979 e.V. - Die Pinguine mit Rolf Knapp
- Prinzengarde Rot-Weiss Hürth 1947 e.V.
- Fanfaren Corps - CCL - Wesel e.V.
- Janine MarX aus Duisburg
- PowerBuam aus Simpelveld (Niederlande)
- FunkenGarde Erkelenz Blau-Weiß e.V.

Das Winterbrauchtum hat in der Session 2022/23

seinen Platz wieder gefunden. Unser nächstes Event
des CAW ist das Niederrheinische Prinzentreffen
am 8. Januar 2023, leider in 2023 nicht auf dem Schiff,
sondern präventiv vorausschauend im Weseler WELCOME-Hotel.
Unsere befreundeten Vereine werden wieder angeschrieben.
Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Die kostenlosen Bilder zur privaten Verwendung finden
Sie bei unserem Haus- und Hof-Fotografen Erwin Pottgießer
zum Download unter
https://www.top-top.de/7437846/prinzenproklamation-2022?l=de .
Über eine Spende und ein Like würden sich alle freuen.

Und wer sich das VIDEO der  PRINZENPROKLAMATION 2022/23 
noch einmal anschauen möchte, findet es  in YOUTUBE, bereit gestellt
von Herrn Pottgießer im Internet.

Mit einem 3-fach Wesel HELAU grüßt

der CAW Vorstand

 

Verfasser: Dieter Hetzel
 

 

CAW - Carnevals-Ausschuss Wesel e.V.